Patentierte Technologie für breiten Einsatz in den Biowissenschaften
Der Impedanz-Biochip PolCarr® steht für Polarisierbarer Träger (engl. PolCarr-polarizable carrier). Der Impedanz-Biochip PolCarr® wurde für die Verwendung auf transparenten und flexiblen Siliziumdünnfilmen entwickelt.
Bei der Herstellung von PolCarr®-Biochips wird Silizium durch Ionenimplantation in ein polarisierbares Trägermaterial mit oberflächennahen, elektrostatischen Gradientenkräften mit einer Reichweite von bis zu 200 Nanometern umgewandelt. PolCarr® ist eine innovative Plattformtechnologie zum Zählen von Zellen und Biomolekülen in 10-30 µl Testflüssigkeit. Die Testflüssigkeit wird in die Ringelektrode pipettiert, die Zellen und Biomoleküle werden innerhalb der Ringelektrode des Impedanz-Biochips PolCarr® immobilisiert und die Impedanz des Impedanz-Biochips PolCarr® wird gemessen.
Patent: US 14/342,094