Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und beraten Sie gern.


Revolutionärer VIS-SWIR-Sensor für kostengünstige Dualband-Erkennung

Der DBanD-Sensor ist ein bahnbrechendes Dualband-Optikelement, das eine nahtlose Erkennung vom sichtbaren (VIS) bis zum kurzwelligen Infrarotspektrum (SWIR) ermöglicht – alles in einem einzigen, kostengünstigen CMOS-kompatiblen Bauteil.

Dieser Sensor wurde speziell für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und bietet dank seiner niedrigen Produktionskosten eine kompakte und leistungsstarke Sensorlösung. DBanD ist eine bahnbrechende Alternative zu komplexen und teuren Detektorlösungen. Er wurde für den Betrieb bei Raumtemperatur entwickelt, ist RoHS-konform und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.

D-Band_1718x455
icon_teaser_forschung_red

Hauptmerkmale

  • Breiter Spektralbereich: Deckt den Bereich von 300 nm bis 2.000 nm ab, einschließlich sichtbarem Licht, NIR und SWIR.
  • Monolithisches Sensordesign: Eine Einzelelement-Architektur für ein robustes und platzsparendes Design.
  • Kostengünstig: Skalierbare Produktion ermöglicht eine erschwingliche Lösung für eine breite Anwendungspalette.
  • CMOS-kompatibel: Lässt sich nahtlos in die Standard-Elektronik integrieren
  • Keine Kühlung erforderlich: Stabil bei Raumtemperatur und benötigt weder Kühlung noch Vakuum, was den Betrieb vereinfacht.
  • Kompakt und robust: Ideal für tragbare und eingebettete Geräte, da es klein und widerstandsfähig ist.
Web_Grafiken_DBanD_Merkmale
ApplicationDBanD VIS-SWIR-Sensor

icon_teaser_anwendung_red

Anwendungsbereiche für den DBanD-Sensor

Der vielseitige DBanD-Sensor eröffnet neue Möglichkeiten in zahlreichen Branchen. Er ist die ideale Lösung für:

 

  • Landwirtschaft und Agrarwesen: Optimale Werkzeuge für Pflanzengesundheitsdiagnostik, Präzisionslandwirtschaft und landwirtschaftliche Bildgebung.
  • LiDAR & 3D-Sensorik: Ermöglicht fortschrittliche Tiefenanalyse, Materialerkennung und verbesserte 3D-Sensorlösungen.
  • Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten für Anwendungen wie Pulsoximetrie, nicht-invasive Glukosemessung und medizinische Diagnostik.
  • Automobilindustrie: Verbessert die Näherungs- und Bewegungserkennung, die Fahrgastüberwachung und die Sicherheit im Fahrzeuginnenraum.
  • Industrielle Anwendungen: Perfekt für die Inline-Prozessüberwachung, Qualitätskontrolle und industrielle Sensorik.
Technology DBanD VIS-SWIR-Sensor

Technologie

Ein Durchbruch bei Silizium für die Breitband-Lichtdetektion

Das Herzstück von DBanD ist eine proprietäre Silizium-Photodetektor-Struktur. Durch den Einsatz von Deep-Level-Impurity-Engineering wird die spektrale Empfindlichkeit weit über das sichtbare Spektrum hinaus bis zu 2.000 nm erweitert.

 

Unser Ansatz ermöglicht:

  • Ein-Material-Design: Es sind keine teuren Verbundhalbleiter erforderlich, was die Kosten senkt und die Herstellung vereinfacht.
  • Hohe Absorptionseffizienz: Der Sensor erzielt eine hervorragende Leistung sowohl im sichtbaren als auch im SWIR-Bereich.
  • Raumtemperatur-Betrieb: Weder thermoelektrische noch kryogene Kühlung ist notwendig.
  • Massenproduzierbarkeit: Die Herstellung erfolgt mit Standard-CMOS-Verfahren, was eine kostengünstige Massenproduktion ermöglicht.

 

Diese neuartige Technologie revolutioniert die optische Sensorik, indem sie komplexe und teure Lösungen, die aus mehreren Materialien und Elementen bestehen, durch einen einzigen, kompakten Chip ersetzt.

 

Diese neuartige Technologie versetzt DBanD in die einzigartige Lage, die Welt der optischen Sensorik zu revolutionieren, indem teure, aus mehreren Materialien und Elementen bestehende Stapel durch einen einzigen, kompakten Chip ersetzt werden.

Team DBanD VIS-SWIR-Sensor HZDR Innovation


Team

Experten für Photonik, Materialien und skalierbare Innovationen

Das DBanD-Projekt wird von einem multidisziplinären Team aus erfahrenen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Innovatoren vorangetrieben. Unsere Expertise liegt in den Bereichen Halbleiterphysik, integrierte Photonik und fortschrittliche Sensortechnologien.

 

Unser Team vereint langjährige Erfahrung in:

 

  • Silizium-basierte Optoelektronik und Geräteentwicklung
  • CMOS-kompatible Fertigung und skalierbare Produktion
  • Breitbandige optische Sensorik und Materialinnovationen
  • Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen

Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen akademischer Forschung und industrieller Entwicklung. Unser starker Fokus liegt darauf, modernste Wissenschaft in hochwirksame Produkte umzusetzen, die den anspruchsvollsten Märkten in Bezug auf Leistung, Kosten und Integration gerecht werden.

Wir sind vereint durch eine gemeinsame Vision: Breitband-Sensorik einfach, skalierbar und überall verfügbar zu machen.

D-Band low-cost VIS–IR sensor

icon_teaser_contact_white

contact

Would you like to find out more about the benefits and possible applications? Discuss your requirements with us.

 

Dr. Viktor Begeza

dband@hzdri.de